top of page
Haltestellenschild -low cut-.png
Amalienburgstraße.jpg
Wartehalle Amalienburgstrasse.jpg
Archiv.PNG

Ursprünglich wendete die Trambahn am Botanischen Garten direkt vor dem großen Verwaltungsgebäude. Diese Wartehalle an der Menzingerstraße an der alten Endstation am Botanischer Garten wurde 1938 erbaut. Der Plan ist praktisch: Standort & Bauzeichnung auf einem Blatt. Allerdings sieht es wohl so aus, dass die aufwändige Dachkonstruktion einem Sparzwang in dieser Zeit zum Opfer fiel, da der Plan von 1938 ist und das nächste Bild von 1940.

 

Die Wartehalle Botanischer Garten im Juni 1940. Diese Wartehalle verschwand mit der Verlängerung der Trambahn zur neuen Wendeschleife 1963.

Wartehalle Botanischer Garten-xx0640-VB-L47-184.jpg
Automat.jpg

Aus manchen Bildern taucht ein Automat an den Wartehallen auf, wie er hier rechts hängt. Das waren die ersten Vorläufer von Fahrkartenautomaten. Hier konnte man Wochenmarken für die Wochenkarten ziehen.

Archiv.PNG
Archiv.PNG
Wartehalle Amalienburgstr Tram.jpg

Die Wartehalle an der neuen Endstation Amalienburgstraße wurde 1963 erbaut.

P1030549.jpg
Archiv.PNG

Der eigentliche Wartebereich wird auf unserem Bild vom März 2022 alternativ genutzt

Wartehalle Amalienburgstr innen.jpg

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page