top of page

Wartehalle der Dampftrambahn Arnulfstraße

Die Dampftrambahn , die anfangs durch die Nymphenburgerstraße fuhr, wurde auf Wunsch der Prinzregenten in die Blutenburgstraße verlegt und hatte dadurch ihren neuen Endpunkt an der Arnulfstraße direkt neben dem Hauptbahnhof statt am Stiglmaierplatz.

Die Wartehalle und Wartesalon am Endpunkt der Dampftrambahn am Stiglmaierplatz  wurde 1883 auf dem Gelände der Marienanstalt erbaut und 1890 zur Arnulfstraße transferiert und ist das erstes bekanntes Gebäude dieser Art.

Screenshot (2639).jpg
1895-03-10 MTAG Errichtung Trambahnwartehalle Arnulfstraße-9.jpg

Der Stadtplan von 1891 zeigt die genaue Lage der Wartehaus-Anlage in der Arnulfstraße am Endpunkt und Umsteigepunkt der Dampftrambahn. Bei der Umsetzung vom Stiglmaierplatz wurde das Gebäude um ein Pissoir erweitert.

LupeEinfachDurchsichtig.gif

 © Stadtarchiv München

 © Stadtarchiv München

1885-08 Stationshaus-Toilettenhäuschen Arnulfstraße -low-.jpg

 © Stadtarchiv München

Ein Foto des Stationshaus ist leider nicht überliefert. Es wurde 1900 abgerissen.

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page