top of page
Haltestellenschild -low cut-.png
Hauptbahnhof.jpg

Bis 1898 gab es nur ein Wartehäuschen am Bahnhofsplatz und natürlich einen Kiosk. Kioske findet man in großer Zahl über München verteilt.

1897_Wartehäuschen_Bahnhofsplatz_DE-199

© Sammlung Stadtarchiv München

1898 wurde dann ein sehr komplexes wartehaus und Stationshaus auf dem bahnhofsplatz errichtet. Dazu musste der Kiosk näher an das Gebäude des Centralbahnhofs, der ab 1901 Hauptbahnhof hieß, wandern. Damals war westlich den neuen Stationshauses noch die Endhaltestelle der Trambahnstrecke nach Giesing. Durch die neue Elektrifizierung der Strecken sieht man auf allen Bildern aus verschiedenen Perspektive immer einen hölzernen Turmwagen oder zumindest mobile Leiter für den Fahrdrahtservice.

1904 Hauptbahnhof Stadtarchiv (2).jpg

© Sammlung Stadtarchiv München

StA DE-1992-PS-BHS-015-01 1900-06-27 Sta

© Sammlung Stadtarchiv München

Dieses Gebäude mit der Hausnummer Bahnhofplatz 1 a bestand 30 Jahre, bis es bei einem verkehrsgerechten Umbau des Platzes 1928 abgerissen wurde.

Stationshaus   Bahnhofsplatz.jpg

 © Archiv FMTM e.V.

Stationshaus  Bahnhofsplatz.jpg

 © Archiv FMTM e.V.

Stationshaus    Bahnhofsplatz.jpg

 © Archiv FMTM e.V.

Egal aus welcher Richtung gesehen, diese Wartehalle & Toilette war ein echter Blickfang am Vorplatz des Hauptbahnhofs.

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page