top of page

© Archiv FMTM e.V.

Haltestellenschild -low cut-.png
Lorettoplatz.jpg

Die Wartehalle mit Kiosk und Toilettenanlage wurde bei der Eröffnung der Trambahn bis zur neuen Schleife am Lorettoplatz nicht rechtzeitig fertig und es stand nur ein Holzbau ganz links im Bild für die FriedhofsbesucherInnen.

Die Linie 6 am 31.10.1963 mit M3-Tw 876 + m3-Bw an der neuen Endhaltestelle Lorettoplatz abfahrbereit

L6-48-876-3.jpg

Die Linie 26 fährt wieder zum Lorettoplatz: Tw 2494 am Lorettoplatz im Januar 1989

L26-15.jpg

© Archiv FMTM e.V.

L6-48-876-3.jpg
LupeEinfachDurchsichtig.gif

 © Archiv FMTM e.V.

 © Archiv FMTM e.V.

Ein Bild aus den letzten Betriebsjahren: Erst zur Inbetriebnahme der U6 zum Klinikum Großhadern wurde auch der Trambahnverkehr vom Harras über den Waldfriedhof zum Lorettoplatz am 23.5.1993 endgültig eingestellt.

Wartehalle Lorettoplatz.jpg

© Klaus Werner

© Archiv FMTM e.V.

Lorettoplatz 3.jpg

Die Trambahn ist weg und das Stationshaus wurde vermietet. Heute ist ein Blumenladen dort und das Haus wirkt sehr gepflegt. Für die Busfahrgäste steht eine Wartehalle in Standardausführung neben dem Stationshaus. So kann man es auch machen.

Lorettoplatz  (Groß-Hadern)  (0001.01)  altes Wartehäusl der aufgelassenen Strecke der Tra

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page