top of page

© Archiv FMTM. e.V.

Haltestellenschild -low cut-.png
Nikolaiplatz.jpg

Die erste Wartehalle entstand an der Nikolaistraße für Bus und Trambahn gemeinsam als Umsteigepunkt zum Englischen Garten und Chinesischen Turm. Das Schutzdach wurde ursprünglich für die Omnibusfahrgäste 1954 erbaut.

​

Da aber sowohl die Trambahn als auch die Busse den Verkehr zu sehr aufhielten an dieser Haltestelle, wurde die Wartehalle schon 1956 zum hinteren Teil des Nikolaiplatzes verlegt.

​

"Wartehalle" ist ein hochtrabender Name für die damals hochmoderne Konstruktion aus verschweißten Rohren und den beliebten Nachkriegsprodukt Well- Plexiglas

Haltestellen-Ãœberdachung Nikolaiplatz-030954-VB-L54-409.jpg

© Archiv FMTM. e.V.

44 Nikolaiplatz Schleife Hinterstellgleis Haltestellen.jpg

 1954 

 1956 

Haltestellen-Ãœberdachung Nikolaiplatz-030954-VB-L54-411.jpg

Die Umsteigehaltestelle 1954 kurz nach ihrer Erstellung mit einem damals üblichen Stehschaffner an der Umsteigehaltestelle noch in der Nikolaistraße.

© Archiv FMTM. e.V.

Der Bus O22 fährt 1958 aus der neuen Haltestelle von 1956 vom Nikolaiplatz ab zum Englischen Garten. Die Ketten versuchten einen geregelten Einstieg in einer Warteschlange zu erzeugen. 

Haltestellen-Ãœberdachung Nikolaiplatz-281160-VB-R60-128.jpg

© Archiv FMTM. e.V.

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page