top of page
Rangiertriebwagen Typ G 1.8  2973

Aufbau von: RAW Neuaubing (1943); Fahrgestell von: MAN, Schöndorff oder Linke-Hofmann-Lauchhammer (siehe Beschreibung G 1.8)

Umbau zu Rangiertriebwagen durch Stadtwerke 1973

Aus dem Arbeitswagenpark der Bahnhofswagen G 1.8 (siehe auch die Beschreibung des G 1.8-Tw 670) wurde nach Abstellung des Vorgängers W 12.8 (Umbau aus dem

E 1.8-Triebwagen 587) 1973 der Triebwagen 2973 mit den Eisenbahnpuffern und der Eisenbahnkupplung ausgerüstet.

 

Im Inneren des Wagen wurde Schrott als Balast zur Erhöhung der Zugkraft eingebaut. Charakteristisch war auch der große Scheinwerfer über der Frontscheibe, da der normale Scheinwerfer durch den Puffervorbau verdeckt wurde (siehe dazu das Bild des 2973 im Museum).

Damit konnten von der DB auf dem Gleisanschluß der Hauptwerkstätte übernommene Güterwagen auf den dafür geeigneten Gleisen westlich der Haupthalle rangiert werden. Später wurde der Rangierwagen dann den heutigen Sicherheitsbestimmungen angepaßt und  orange lackiert, wie er heute im Museum ausgestellt ist.

© Archiv FMTM e.V.

Auf dem unteren Bild ist der Vorgänger W 12.8 2952 beim Rangieren eines DB-Rungenwagens in der HW zu sehen.

© Archiv FMTM e.V.

© Archiv FMTM e.V.

Technische Daten der G 1.8-Wagen:

Gesamtlänge: 10,60 m;

Breite: 2,05 m; Höhe: 3,28 m;

Gewicht: 15,9 t; 

28 Sitzplätze, 46 Stehplätze;

Wagennummern: 667-685;

Anzahl: 19 Stück.

Autor: Klaus Onnich / FMTM e.V.

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page