top of page
Haltestellenschild -low cut-.png
Ratzingerplatz.jpg

Der Ratzinger Platz hatte nach dem Krieg schon eine Bedeutung als O-Bus-Endpunkt der Westtangente. Bis 1966 wendeten hier O-Busse zur Fahrt zum Romanplatz.

o-bus07.jpg

© OCM e.V.

Obus-Impressionen am Ratzingerplatz kurz vor der Einstellung - noch wird jedoch mit Anhänger gefahren. 

Erst 1964 kam von der Hofmannstraße die Trambahn zum Ratzinger Platz. Eigentlich ist die Geschichte des Stationshauses am Ratzingerplatz schnell erklärt: es wurde 1964 gebaut und steht heute immer noch. 

​

126 Ratzinger Platz.jpg

Als der M5-Tw 989 am Eröffnungstag 30.9.1964 an der Endhaltestelle Ratzingerplatz ankommt, ist das Stationshaus noch in Bau.

L8-49.jpg

Der berühmte M5-Dreiwagenzug mit Tw 999 am Ratzingerplatz auswärts als Linie 8 nach Fürstenried West am 8.Juni 1966 vor dem Stationshaus.

L8-56.jpg

Das Bild aus dem Jahr 2015 zeigt den Ratzinger Platz im verkehrstechnischen Tiefschlaf.

G_Ratzinger Platz 01.jpg

2017 bezogen verschiedene Jugend- und Kunstprojekte dieses Stationshaus in ihre Arbeiten mit ein. 

csm_Ratzingerplatz_Arbeiten_14_web_ea68843d52.jpg
csm_Ratzingerplatz_Panorama_03_web_ac09f1549c.jpg

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page