top of page

Sommerloch gibt's nicht!


Wenn andere Urlaub machen, müssen wir uns weiter um unsere Museumswagen kümmern. Unser Neuzugang TW 2924 ist so ein Patient.

Da unsere Museumswagen im Herbst wieder regelmäßig für Veranstaltungen in den Museumsräumen den geschützten Raum verlassen müssen, müssen zumindest die Dächer dicht sein. Am Fahrschulwagen muss zum Beispiel die Antenne neu montiert bekommen.

Das ist ja noch eine einfachere Aufgabe, denn die Antenne ist vorhanden und kann einfach montiert werden.

Der Anschluß im Wagen ist dann schon eine Nummer komplizierter.

Fehlende Sitzbänke konnten wir aus Lagerbeständen ersetzen.

Der Zahn der Zeit nagt ganz gewaltig an den Dachrändern.

Kurz anschleifen, Rostumwandler drauf und dann nach einer Pause grundieren.

Wenn der Wagen schon über der Grube steht, kann man ihn auch gleich mal von unten checken.

Der Fahrzeug-Kasten liegt an mehreren Stellen auf dem Fahrgestell auf, die geschmiert werden müssen. Das passiert über einen kleinen Anschluß unter dem Schaffnersitz, den der Wagen Gott sei Dank als letzter in unserer Sammlung immer noch hat.

 
 
 
Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Instagram Social Icon

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page