top of page

Der Fahrdrahtkontrollwagen ist wieder unterwegs!


Nach der 3-monatigen Generalüberholung und neuen HU, die mit großer Unterstützung der Werkstattgruppe der Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V. erfolgte, ist der ATw2942 heute wieder an seine Wirkungsstätte zum Bahnhof 2 gefahren.

Vorher ging es nochmal auf das Bremsgleis, um den Tachometer genau zu justieren.

Innen so aufgeräumt wie schön von außen: Der Fahrdrahtkontrollwagen abfahrbereit in der HW in der Ständlerstraße neben dem MVG-Museum.

Kurzer Kontrollgang noch rund um das Fahrzeug, Sand aufgefüllt und los kann es gehen.

Es ist halt immer so wie es anscheinend sein muss bei solchen Aktionen: tagelang Brüll-Sommer und heute Regen für diese Fahrt, - Blende 5,6-Wetter.

Eigentlich ist eine Fahrt in der Kanzel was schönes, heute war es hauptsächlich nass: Fahrt über den Stachus.

Sightseeing mit dem orangen Klecks im Münchner Trambahnverkehr: der letzte Wagen mit Fahrkurbel am Maxmonument trifft seine Ur-Ur-Enkel.

Ankunft in Steinhausen.

Und schon steht der Wagen wieder an seiner neuen/alten Wirkungsstätte auf Gleis 1 im Betriebshof 2 bei seinen Kollegen.

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Instagram Social Icon

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page