top of page

Gestern & heute: Baumkirchnerstraße


Als am 14.September 1926 der erste Wagen der Linie 31 am Eröffnungstag in Berg-am-Laim an der Baumkirchnerstraße wendete, lag Berg-am-Laim noch weit draußen vor der großen Stadt.

Schon Anfang des 20. Jahrhunderts begannen Planungen von "Überlandstrecken", die jetzt durch die Elektrifizierung möglich waren und für die Pferdebahn unmöglich erschienen: eine Trambahn über Ramersdorf nach Perlach (wir berichteten im Trambahn-Journal) und eine Trambahnlinie über Berg-am-Laim weiter nach Trudering. Erste Pläne wurden auf Bitten mit Unterschriftslisten von Anwohnern erstellt.

Ein Bild vom 25.November 1960 zeigt die Wartehalle an der Baumkirchnerstraße.

Wer erinnert sich noch an die auf dünnem knisternden Papier gedruckten Fahrplanhefte der Verkehrsbetriebe: der Fahrplan der Linie 1 aus dem Winter 1966/1967-Fahrplan.

Am 30.7.1967 fing Peter Wagner den M-Tw 906 auf der Linie 1 an der Kreuzung Berg-am-Laim-/Baumkirchner Straße ein, kurz vor der Stilllegung dieser Schleife: am 21.4.1968 ging die Verlängerung durch die Kreillerstraße zur St.-Veit-Straße in Betrieb.

Ein Vergleich der Bilder zeigt die rege Bautätigkeit in den letzten 50 Jahren an dieser Stelle sowie die Tatsache, dass viele alte Häuser der Straßenverbreiterung zum Opfer fielen.

Der Gleisplan der Schleife zeigt ihre damalige Lage: der Platz der durch die Entfernung der Schliefe frei wurde, wurde nicht bebaut und ist ein weiterer Platz, der aus der Vogelperspektive wie an vielen anderen Stellen in München noch heute alte Trambahnschleifen erkennen lässt.

In unserem großen Archiv kann man sogar noch die Kalkulation der Entfernung der Schienen nachlesen.

Na ja, - ein bisserl was bleibt immer: überteerte Gleisreste in der ehemaligen Schleife an der Baumkirchnerstraße auch noch nach 50 Jahren.


 
 
 

Commenti


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Instagram Social Icon

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page