top of page
Haltestellenschild -low cut-.png
Willibaldplatz.jpg

Wartehäuschen sind auch immer so ein Wiedererkennungswert und auch besonderer Blickpunkt auf unseren Plätzen, weil sie einen schon oft vor üblen Regenschauern geschützt haben und der prallen Sonne und immer irgendwie da waren. Der Willibaldplatz hatte ein hölzernes Wartehäuschen mit der Öffnung zur Agnes-Bernauer-Straße. Die Bilderreihe von 1940 zeigt, dass es auch als Radlständer gut benutzbar war.

Wartehalle Willibaldpl-xx0640-VB-L47-186.jpg

Die Wartehalle am Willibaldplatz im Juni 1940 von hinten gesehen.

Wartehalle Willibaldpl-xx0640-VB-L47-187.jpg

Die Wartehalle am Willibaldplatz überlebte des Krieg und am 2.September 1959 sieht man hinten noch eine M-Wagen herausspitzen.

Wartehalle Willibaldpl-020959-VB-R59-156.jpg

Und am 14.12.2013 steht hier wieder ein Wartehäuschen an selber Stelle, das ist doch mal Kontinuität.

vlcsnap-2020-11-14-22h00m53s248.jpg

 © Reinhold Kocaurek

ANSCHRIFT

Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V.
Postfach 210225
80672 München

KONTAKT

Mobil:  0160 / 470 96 99

Email:  fmtm@tram.org

WERKSTATT-GRUPPE

E-Mail: ag@tram.org

FOLGEN

  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • FMTM on YouTube

MITGLIED WERDEN

© Text/Bild/Design FMTM e.V.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

bottom of page